
Die Finals am vierten Wettkampftag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen begannen mit einer Machtdemonstration von Julia Barth (TB 1888 Erlangen). Nach Siegen über 200m Freistil und 400m Freistil holte sie sich den dritten Titel in diesem Jahr und stellte in 8:42,71 Minuten eine tolle Bestzeit auf. Das lässt mit Blick auf die JEM in Otopeni (ROM/05. – 10. Juli) einiges erhoffen.
Schon nächste Woche wird Julia Ackermann (SC Chemnitz von 1892) den DSV bei der JEM im Freiwasser in Sétubal (POR/03. – 05. Juni) vertreten, und auch sie holte sich das Freistil-Triple im Jahrgang 2007 und siegte in 8:44,61. Das sollte nochmal viel Selbstvertrauen mitgeben für den internationalen Vergleich.
Bereits am Vormittag hatte sich Alina Baievych (TB 1888 Erlangen) in 9:08,70 ihren fünften Titel bei dieser DJM gesichert. Bis auf rund drei Sekunden näherte sie sich dabei dem Altersklassenrekord von Topschwimmerin Isabel Gose (9:05,46) an. 18 Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierte Mira Helget (SGR Karlsruhe) sind auch eine Ansage.
Im Jahrgang 2008 verteidigte Laura Marie Blumenthal Haz (TB 1888 Erlangen) in 9:09,80 erfolgreich. Die Stimmung im Verein dürfte nach diesem Triple entsprechend gut sein.
Die deutschen Jahrgangsmeister*innen 2022 über 800m Freistil
Weiblich
Jahrgang | Name | Verein | Zeit |
2005 | Maya Werner | SV Nikar Heidelberg | 8:56,58 |
2006 | Julia Barth | TB 1888 Erlangen | 8:42,71 |
2007 | Julia Ackermann | SC Chemnitz | 8:44,61 |
2008 | Laura Marie Blumenthal Haz | TB 1888 Erlangen | 9:09,80 |
2009 | Alina Baievych | TB 1888 Erlangen | 9:08,70 |
>> hier geht’s zur kompletten Ergebnisübersicht
